Die erhaltenen Dachstühle von Cheb/Eger bilden das bedeutendste Ensemble von diesen einzigartigen seit Mittelalter bis Mitte des 20. Jahrhunderts datierten Holzkonstruktionen in Tschechien
Einzelne Konstruktionen tragen in sich die kompletten Informationen von Typen und Varianten der Dachstühle im Ausmaß von Jahrhunderten, und zwar in einem Raum – in den Stadthäusern um den Egerer Ring herum
Reservierung des Besichtigungstermins
Vielen Dank für Ihre Anmeldung zur Besichtigung der historischen Dachstühle. Der Besuch dieser einzigartigen Denkmäler, mit Führung in deutscher Sprache, kostet 200 CzK pro Person. Der Treffpunkt ist vor dem Touristen-Infozentrum in Cheb, mindestens 10 Minuten vor dem Besichtigungstermin. Die Besichtigung dauert etwa eineinhalb Stunden. Es können maximal 15, mindestens aber 7 Personen teilnehmen. Bei unzureichender Anzahl von Interessenten werden wir Ihnen spätestens ein Tag vorher andere Termine zur Auswahl vorschlagen. Die Gruppen mit mindestens 8 Personen können im touristischen Infozentrum eine Besichtigung im gewünschten Termin bestellen. Hinweise zu den Besichtigungen: Kinder bis zu sechs Jahren müssen immer von einem Elternteil begleitet werden. Die Teilnahme von Rollstuhlfahrern ist nicht möglich. Die Besichtigung erfordert gute körperliche Kondition.
Weiter zum Buchungsformular
Es hängt mit dem Projekt zusammen
2021
Hohe Auszeichnung für die Stadt Cheb
Als einziger Ort in der Karlsbader Region gewann Cheb den begehrten Opera Civitatem-Preis. Diese besondere Auszeichnung des Innenministers erhielt die Stadt für die Erhaltung und Wiederherstellung ihres kulturellen Reichtums.
2020
Modelle historischer Dachstühle im mittelalterlichen Speicherhaus
Einzigartiges Geschenk für die Stadt Cheb (Eger)
Bau einer Überdachung mit Backofen
Im Gemeindegarten in der Straße Májová steht ein neuer Bau – die Überdachung mit dem Gemeindebackofen. Der Bau, den der Stiftungsfonds im Oktober 2019 begann, ist fast beendet.
Die Zimmermannswerkstatt auf dem Egerer Marktplatz
Mit der Anwendung des urprünglichen Werkzeugs und auf die traditionelle Art enstand die Replik des ältesten Dachstuhls. Die Beteiligten bekamen mittelalterliche Geometrie, manuelles Hacken der Balken, Zusammenstellen und Aufrichten des Dachstuhls zu sehen.
2019
Wir feiern das 700. Jubiläum des ältesten bekannten Dachstuhls in Tschechien
Im Jahre 2019 ist es 700 Jahre her, seit über dem Chor der Franziskanerkirche in Eger der Dachstuhl errichtet wurde. Dieser ist der älteste bekannte dendrochronologisch datierte Dachstuhl auf dem Gebiet der Tschechischen Republik.
2018
Cheb/Eger am Historischen Symposium in Wien
Cheb/Eger wurde präsentiert durch die Tätigkeit des Stiftungsfonds Historisches Cheb/Eger
Präsentation der Stadt Eger in Nürnberg
Über den Komplex historischer Dachstühle sprach für den Stiftungsfonds Historisches Eger Marcela Brabačová
Ein Gartenhäuschen gab Zeugnis über die Geschichte von Cheb
Ein greifbares Stück Geschichte fand sich in einem Gartenhaus aus den 1970er Jahren.
2017
Ein bewundernswertes Geschenk für die Stadt Cheb/Eger
Zimmerermeister aus Parkstein erstellt ein Modell des Gablerhauses
Ausstellung über die historischen Dächer von Cheb/Eger in der Kirche des Franziskanerklosters
Eine Möglichkeit, den außergewöhnlichen Komplex der historischen Dachstühle kennen zu lernen, die unter den Dächern der Patrizierhäuser auf dem Marktplatz versteckt sind, ist ein Besuch der Ausstellung, die in der Kirche Mariä Verkündigung am Franziskanerplatz installiert ist.
Die Ausstellung Historische Dachstühle Egers und Hofs – Zimmermannstradition grenzüberschreitend
Am 13. Juni 2019 gab es die feierliche Präsentation der Ausstellung Historische Dachstühle Egers und Hofs – Zimmermannstradition grenzüberschreitend, zu der die Öffentlichkeit von der Stadt Cheb und dem Stiftungsfonds Historisches Eger eingeladen wurde.

Der Träger des Stiftungsfonds Historisches Eger ist die Stadt Cheb.
Besuchen Sie die Webseiten anderer Projekte oder die Webseiten der Stadt
Die offizielle Website von Cheb | Die interaktive Enzyklopädie | Cheb auf Facebook